Gebrauchskeramik

Gebrauchskeramik aus Porzellan und Steinzeug

Gebrauchskeramik wird Stück für Stück auf der Töpferscheibe geformt, nachdem das Porzellan sorgfältig vorbereitet wurde. Bei der

 Neriage-Technik werden farbiges Porzellan und weißes Porzellan gleichzeitig gedreht. Diese Stücke werden in einem Elektroofen gebrannt und abschließend mit einem Diamantschwamm poliert.


Die monochromen Stücke werden aus farbigem Porzellan gedreht.



Die Herstellung von dem Steinzeug  Geschirr erfolgt ebenfalls auf der Töpferscheibe aus einem natürlichen französischen Ton aus Moutier en Puisaye, bekannt als St. Amand-Steinzeug. Dabei sind die Tassen, Schalen und Kelche innen und außen emailliert. Außen erhalten sie eine matte Glasur in vielen verschiedenen Farben: Kürbis, Berberitze, Brombeere, Blaubeere, Petroleum, Schwarz und Transparent.


Der Innenraum erhält eine glänzende transparente Glasur , die im Reduktionsbrand  ein sehr schönes Grau ergibt. Selbstverständlich sind alle Glasuren das Ergebnis persönlicher Recherche

Im Atelier-Laden in Wolschwiller finden Sie eine grosse Auswahl,gerne fertige ich auch individuelles Geschirr nach ihren Wünschen an

Vous trouverez également mes céramiques dans notre magasin situé au 86, rue de Breisach à Bâle.

Vous trouverez plus d'informations sur notre site web : www.keramikkollektiv.ch

Share by: