Vita

Vita

Geboren 1964 in Basel

NormaleSchulzeit mit Primarschule, Progymnasium und einjähriger DMS-Musikabteilung.


Mit 17 Jahren habe ich die Aufnahmeprüfung für die Schule für angewandte Kunst in Vevey – Abteilung Keramik – abgelegt.

Bereits im Alter von 15 Jahren war ich auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Bereich Keramik, doch ein damaliger „Berufscoach“ riet mir, die Schule fortzusetzen.


Der Beruf des Handwerkers hatte nichts, was Träume von einer glänzenden Karriere beflügeln konnte... aber ich verfolgte meine Idee zwei Jahre später weiter.

1982 begann ich meine Ausbildung an der école d'art appliquée bis 1986 mit dem eidgenössischen Fähigkeitsausweis für Keramik.


Ich fand schnell eine Anstellung als Keramiklehrerin in Basel, später auch im Keramikbedarfsgeschäft.


Gleichzeitig begann ich, Geschirr im Gasofen in Celadon und Ochsenblutglasuren, aber auch Ascheglasuren herzustellen.

Die Anschaffung eines Elektroofens im Jahr 2003 brachte eine neue Möglichkeit mit sich, die Neriagetechnik drehen von farbigem Porzellan.


Ein bedeutungsvolle Treffen auf einem Keramikmarkt wird ein Label "abgedreht" Leben zum Leben erwecken. Ich,der Solitaire arbeite jetzt zu zweit und es ist grossartig.


Die Fortsetzung ist heute ein Keramikkollektiv mit eigenem Laden in Basel.www.kermikkollektiv.ch


Jetzt, mit 40 Jahren Rückblick, muss ich sagen, dass Keramik ein toller Beruf ist, Drehen, ich liebe es.



Meine Hobbys neben der Keramik sind meine Hunde,früher mein Pferd und der Garten. Draußen sein, in der Natur, die der grösste Meister der Kreation ist.




17 rue de kiffis, 68480 Wolschwiller, Frankreich
Share by: