Die Pro-Keramik-Werkstatt befindet sich im Sundgau / Haut Rhin, nahe der Schweizer Grenze.
In einem Haus aus dem Jahr 1604 finden Sie ein komfortables Studio mit professioneller Ausstattung.
Zur Verfügung stehen elektrische Töpferscheiben, eine Plattenwalze ,Spritzkabine mit Kompressor sowie zahlreiche Dreh- und Modellierwerkzeuge.
In der Werkstattküche mit Holzofen können Sie eine Pause einlegen.
In diesen Keramikkursen lernen Sie die verschiedenen Modellier- und Drehtechniken kennen.
Von Modellieren Von der Dekoration bis zur Emaillierung werden die Stücke vollständig von Hand gefertigt.
Es stehen Ihnen verschiedene Brenntechniken zur Verfügung:
- Hochbrand
-Raku. ( 25 € pro Ofen)
Preis 120€, 4x 4h Material und brennen inklusive
bei sehr grossem Materialverbrauch kann ein Zuschlag erhoben werden
Finden Sie das gleiche Kursangebot am Nachmittag.
Dieser Keramikkurs führt Sie in die verschiedenen Modellier- und Drehtechniken ein.
Von dem Modellieren über die Dekoration bis hin zum Emaillieren werden die Stücke vollständig von Hand gefertigt.
Es stehen Ihnen verschiedene Brenntechnikenzur Verfügung:
- Hochbrand
-Raku. (25 € pro Ofen)
Preis 90€ 4x 3h Material und Brennen inklusive
bei sehr grossem Material verbrauch kann ein Zuschlag erhoben werden
Techniken des Drehens 25.Januar 9-13h
Technik des Drehens 22.Februar 9-13h
Paperclay 15.März 9-17h
Primitive Brenntechniken 26.April 9-13h